Kindergeburtstag in Hollywood? Einen Spielfilm drehen? Verrückt? Unmöglich? 

Nein, aber viel zu aufwändig und teuer. Hollywood ist schon hier. Hollywood kommt zu Ihnen. Unsere Filmprofis zeigen wie es geht: Selber einen Kurzfilm drehen - von der Idee bis zur Präsentation. Das ist unvergesslich und macht Spaß! 

 

 

kindergeburtstag-filmen.de  in Hamburg und Umgebung 

Sie suchen eine originelle Idee für einen Kindergeburtstag? Sie suchen nach mehr als Spaß und Action für Ihre Kinder? Sie suchen zusätzlich etwas Kreatives? Sie suchen nach einem Erlebnis, das die Kinder in ihren Bann zieht? Sie suchen etwas, an das man sich auch Jahre später noch erfreuen kann? Willkommen bei den Kindergeburtstagen von Jugendfilm e.V.! 

 

 

An wen richtet sich das Angebot? An Kinder im Alter von ca. 10 bis 14 Jahren. Die Gruppe besteht im Idealfall aus 8 bis 10 Kindern. Ab einer Teilnehmerzahl von 11 käme ein zweiter Projektleiter hinzu. Die Dauer eines Filmworkshops bei Kindergeburtstagen beträgt, mit kleinen Pausen, 5 bis 6 Stunden. Die Location kann das eigene Zuhause sein, der Garten, ein Park nebenan, ein Spielplatz, der Bürgersteig, ein Waldstück, eine Scheune, eine Halle, eine Tiefgarage, ein Schiff usw. Die Projektleiter von Jugendfilm e.V. gehen dahin, wo sie gebraucht werden. 

 

 

 

Kommt es vor, dass Kinder sich beim Filmworkshop langweilen? Nein! Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer professionellen Projektleiter. Profitieren Sie von der Attraktivität, die das Filmemachen nicht nur für die Kinder hat. Wundern Sie sich nicht wie konzentriert die Kinder zu Werke gehen können. Denn mit Spaß lernt man am besten! 

Ist die Vorbereitung zeitaufwändig? Nein. Das Geburtstagskind wünscht sich seine Filmidee - egal, ob Western, Krimi, Gangster-, Kostüm- oder Liebesfilm. Die wird dann beim Geburtstag realisiert. In die Organisation von Requisiten und Kostümen können Sie die anderen Gäste mit einbinden. Das spart Arbeit und steigert die Vorfreude! 

Was lernen die Kinder beim Drehen? 

Beim Workshop bekommen alle eine Einführung in das Filmhandwerk. Als Regisseure sind sie für die Inszenierung zuständig, an der Kamera für die Bildkomposition, an der Tonangel für den perfekten Sound und als Schauspieler für eine eindrucksvolle Darstellung. Rotation sorgt für Einblicke in die anderen Aufgabenbereiche. Das ist lehrreich und verbindet! 

 

Wann können die Kinder ihre Aufnahmen anschauen? 

Sofort nach den Dreharbeiten findet die „Welturaufführung“ statt. Die Kamera wird per HDMI an einen Fernseher oder Beamer angeschlossen. Jetzt können die Kinder in HD-Qualität sehen, was sie selber gemacht haben. Das sorgt für Begeisterung und Erfolgserlebnisse. Nach dem Screening wird das Videomaterial auf einen Rechner überspielt.